Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

eine Melodie pfeifen

  • 1 pfeifen

    pfeifen (pfiff, gepfiffen) unr.V. hb tr.V. свиря, подсвирвам с уста; itr.V. 1. свиря, свистя (вятър, куршум); 2. пея; цвърча (птичка, мишка); 3. umg не давам пет пари (auf jmdn./etw. (Akk) за някого, нещо); eine Melodie pfeifen свиркам мелодия; umg auf Geld und Ruhm pfeifen пет пари не давам за пари и слава; umg er hat nichts gepfiffen той не издаде нищо.
    * * *
    * (in, iff) itr, tr свиря с уста, свиркам; свисти (вятър, куршум); auf etw, e-n = гов пет пари не давам за нщ, нкг.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > pfeifen

См. также в других словарях:

  • pfeifen — quieken; piepen; piepsen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * pfei|fen [ pf̮ai̮fn̩], pfiff, gepfiffen: 1. a) <itr.; hat einen Pfeifton hervorbringen: laut, leise pfeifen; er pfiff, um auf sich aufmerksam zu machen; ein pfeifender… …   Universal-Lexikon

  • Pfeifen (2) — 2. Pfeifen, verb. irreg. Imperf. ich pfiff, Partic. gepfiffen. Es ist in doppelter Gestalt üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Denjenigen hellen Laut von sich geben, welchen dieses Zeitwort nachahmet und ausdrucket, wo es in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • pfeifen — pfei·fen; pfiff, hat gepfiffen; [Vt/i] 1 (etwas) pfeifen einen Ton oder mehrere Töne produzieren, indem man die Lippen rund und spitz macht und Luft hindurchpresst <ein Lied, eine Melodie pfeifen> 2 (etwas) pfeifen als Schiedsrichter mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Melodie — Weise * * * Me|lo|die [melo di:], die; , Melodien [melo di:ən]: singbare, in sich geschlossene Folge von Tönen: eine Melodie singen, pfeifen; die Melodie eines Liedes. Syn.: ↑ Thema, ↑ Weise. Zus.: Marschmelodie, Operettenmelodie, Opernmelodie,… …   Universal-Lexikon

  • Pfeifen im Walde — Das Pfeifen im Walde ist eine metaphorische Redewendung, die ein bestimmtes menschliches Verhaltensmuster in bedrohlichen Situationen beschreibt. Statt sich der Bedrohung zu stellen oder die Gefahr zu umgehen, macht sich die Person dadurch Mut,… …   Deutsch Wikipedia

  • M - Eine Stadt sucht einen Mörder — Filmdaten Deutscher Titel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Originaltitel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1931 Länge: 107 bzw. 117 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • M – Eine Stadt sucht einen Mörder — Filmdaten Deutscher Titel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Originaltitel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1931 Länge: 107 bzw. 117 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Broadway Melodie 1940 — Filmdaten Deutscher Titel Broadway Melodie 1940 Originaltitel Broadway Melody of 1940 …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiviertelschlag — Das Schlagwerk ist eine Einrichtung in einem Uhrwerk, die ein oder mehrere akustische Signale (Uhrschlag) zu regelmäßig wiederkehrenden Zeitpunkten abgibt, um die aktuelle Uhrzeit hörbar mitzuteilen. Der Begriff Schlagwerk wird primär für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfallhebel — Das Schlagwerk ist eine Einrichtung in einem Uhrwerk, die ein oder mehrere akustische Signale (Uhrschlag) zu regelmäßig wiederkehrenden Zeitpunkten abgibt, um die aktuelle Uhrzeit hörbar mitzuteilen. Der Begriff Schlagwerk wird primär für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Grande sonnerie — Das Schlagwerk ist eine Einrichtung in einem Uhrwerk, die ein oder mehrere akustische Signale (Uhrschlag) zu regelmäßig wiederkehrenden Zeitpunkten abgibt, um die aktuelle Uhrzeit hörbar mitzuteilen. Der Begriff Schlagwerk wird primär für eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»